BonaRes Bodenprofil-Datenbank

Mit dieser Eingabemaske können Bodenprofile, die nach der Bodenkundlichen Kartieranleitung (KA3-KA5) erhoben wurden, sowie zugehörige Laboranalysen in das BonaRes Repositorium eingegeben und veröffentlicht werden. Veröffentlichte Bodenprofile können einzeln oder in einer Sammlung mit anderen Profilen mit einer DOI versehen werden, um diese für andere Wissenschaftler zugreifbar, nachnutzbar und zitierbar zu machen.

Projekt Übersicht

Übersicht aller Forschungsprojekte, die in diesem Tool angelegt wurden.

Name  Name Kurz  Projektstart  Aktionen
Wasserhaushalt und Funktionen der Böden im Grundwasserabsenkbereich des Wasserwerkes Wacken in Schleswig-Holstein 24.10.2022
Soils and Landuse Management Systems in Schleswig Holstein (Germany) 25.10.2022
Landnutzungsabhängige Dynamik hydraulischer und mechanischer Bodenstrukturfunktionen in Nassreisböden 25.10.2022
Influence of various grazing intensities on soil stability and water balance of a steppe soil in Inner Mongolia, PR China 25.10.2022
Bodenphysikalische Eigenschaften der Sanddünen, Bergwiesen und Ackerstandorte des Xilin River Basins - Innere Mongolei - 25.10.2022
Bodenerosionsstudien und Möglichkeiten der Reliefmodellierung zur Reduzierung des Abtrages 25.10.2022
Bodenphysikalische Untersuchungen an Uferböden der Tideelbe als grundlage für die Prognose des Kompressibilitätsindexes als Maß für den Widerstand gegen Wellenschlag 25.10.2022
GRAZING EFFECTS ON SOIL MECHANICAL STRENGTH AND PHYSICAL FUNCTIONS IN INNER MONGOLIA, CHINA 01.04.2004
Spannungseinträge unter Holzerntemaschinen und Auswirkungen auf bodenphysikalische Parameter 25.10.2022
Bodenspannungen und Deformationen in Waldböden durch Ernteverfahren 25.10.2022